German (Germany)
Slovenščina (Slovenija)
Croatian (Croatia)
German (Germany)
German (Germany)
Slovenščina (Slovenija)
Croatian (Croatia)
German (Germany)

Datenschutz

Kip Kop d.o.o verpflichtet sich, alle über die Website übermittelten personenbezogenen Daten gemäß der geltenden Gesetzgebung zu schützen. Alle übermittelten personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie bereitgestellt wurden.


Wir informieren die Nutzer unserer Website, dass beim Besuch unserer Website automatisch folgende nicht personenbezogene Daten aufgezeichnet werden: Name des Internetdienstanbieters und IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, die während des Besuchs aufgerufenen Seiten sowie die Internetadresse der Seite, von der aus Sie direkt zu unserer Website gelangt sind. Diese Daten werden gesammelt, um die Inhalte der Website zu verbessern, Nutzerbedürfnisse zu analysieren und administrative Aufgaben durchzuführen.


Bei der Verarbeitung aller direkt oder indirekt übermittelten personenbezogenen Daten verpflichten wir uns zur Einhaltung des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten (ZVOP-1), das die Rechte, Pflichten und Maßnahmen festlegt, die unzulässige Eingriffe in die Privatsphäre und Würde einer Person verhindern.

Haftung

Die Inhalte der Website von Kip Kop d.o.o werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und gepflegt. Dennoch übernimmt Kip Kop d.o.o keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen auf der Website. Das Unternehmen haftet nicht für gelegentliche Ausfälle der Seite, mögliche Fehler in den Informationen oder Schäden, die durch die Nutzung falscher, veralteter oder unvollständiger Informationen entstehen.


Wir weisen die Nutzer darauf hin, dass alle Informationen auf dieser Website ohne vorherige Ankündigung geändert werden können und dass alle urheberrechtlich geschützten Inhalte durch das Gesetz über Urheberrechte und verwandte Schutzrechte (ZASP) geschützt sind.

Cookies (Kekse)

Cookies sind kleine Informationsdateien, die vorübergehend auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie dienen dazu, dass Webserver Ihren Computer und Browser erkennen, die Website anpassen und eine schnellere und einfachere Nutzung ermöglichen. Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern.


Durch das Sammeln von Informationen über Ihre Website-Einstellungen mit Hilfe von Cookies können wir ein besseres Nutzer- und Marketingerlebnis bieten. Cookies ermöglichen keinen Zugriff auf Ihren Computer und enthalten keine personenbezogenen Daten.

Sitzungs-Cookie
Erforderlich für den Betrieb des Systems zur Verwaltung und Darstellung von Inhalten. Der Cookie wird gelöscht, sobald der Nutzer die Website verlässt.

Cookies zur Speicherung von Nutzereinstellungen
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen, z. B. die Annahme oder Ablehnung von Cookies.

Google Maps Cookies
Diese Cookies speichern Nutzereinstellungen auf eingebetteten Karten.

Wie verwaltet man Cookies?
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Wenn Sie Cookies ablehnen, können bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren.

Anleitungen zum Deaktivieren von Cookies:
Mozilla Firefox
Internet Explorer
Google Chrome
Safari

GDPR – Datenschutzrichtlinie

Wir garantieren, dass wir alle Ihre Daten gemäß ZVOP-1 und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) schützen. Ihre Daten werden nicht für kommerzielle Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Daten aus unserer Datenbank entfernen möchten, können Sie uns jederzeit per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung, um detaillierte Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre Daten sammeln und verwenden.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.